Aufgrund einer Störung der Telefonanlage sind wir derzeit nur unter 02202 – 186 714 8 telefonisch erreichbar.
Bei uns erhalten Sie sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Bereich optimale und effiziente Lösungen zur Klimatisierung unterschiedlichster Räumlichkeiten.
Unsere fachgerechte Montage garantiert Ihnen eine einwandfreie Funktion Ihrer Klimatechnik Dabei ermöglichen wir einen reibungslosen und sauberen Einbau.
Fachgerechte Wartungen gewährleisten die Betriebssicherheit Ihrer Anlage. Zudem verlängert sich durch eine regelmäßige und fachgerechte Wartung die Lebensdauer.
Wärmepumpen bieten eine umweltschonende Möglichkeit Heizkosten zu sparen. Knapp ¾ der benötigten Energie zum heizen werden aus natürlichen Wärmequellen wie Grundwasser, Luft oder Erdreich gewonnen. Ein mit Elektrizität betriebener Kältemittelverdichter und eine Pumpe machen die kostenlose Umweltwärme nutzbar. Aufgrund unterschiedlicher Technik zur Wärmegewinnung und verschiedener rechtlicher Vorgaben, sind die Kosten einer Wärmepumpe variabel. Die Husky Kälte+Klimatechnik GmbH verbaut nur hochwertigste Komponenten um eine lange Lebensdauer und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Zur genauen Vorstellung der Verfahrensweise einer Wärmepumpe lässt sich auch ein üblicher Alltagshelfer zu Rate ziehen: der Kühlschrank. Diese beiden Geräte bedienen sich ähnlicher Funktionsweisen. Während ein Kühlschrank die Wärme aus seinem Innenraum nach außen leitet, entzieht die Wärmepumpe hingegen der Umgebung Wärme und leitet diese Heizenergie z.B. ins Innere eines Hauses. Physik im Alltag, dieses Prinzip wird auch Joule-Thomson-Effekt genannt.
In einer Wärmequellanlage bezieht ein Wärmeträger z.B. eine Sole (mit Frostschutzmittel versetztes Wasser) Wärme aus der Erde oder dem Grundwasser und wird so erhitzt. Dieser Wärmeträger wird weiter zur Wärmepumpe transportiert und kann hier genutzt werden, um dem Verdampfer Wärme zu zuführen. Die Funktionsweise einer Luft-Wärmepumpe unterscheidet sich lediglich in der Wärmegewinnung. Hier wird ein Ventilator zum ansaugen der Außenluft genutzt, welche dann ihrerseits dem Verdampfer Wärme zuführt.
In einem zweiten Kreislauf, in dem ein Kältemittel zirkuliert, wird im sogenannten Verdampfer die Umweltwärme aus dem ersten Kreislauf an das Kältemittel abgegeben, welches dann verdampft. Bei Luftwärmepumpen übernimmt die angesaugte Außenluft die Erwärmung des Kältemittels. Das verdampfte Kältemittel wird über einen Kompressor und den Verflüssiger kondensiert, wobei es seine Wärme abgibt. Der Druck des erneut flüssigen Kältemittels wird über eine Drossel wieder gesenkt, um dieses anschließend dem Kreislauf zurück führen zu können, wo der gesamte Prozess dann von neuem beginnt.
Die Husky Kälte+Klimatechnik GmbH erschließt mit Ihnen die optimale Art der Wärmegewinnung und ist Ihr zuverlässiger und versierter Partner für die Installation, Wartung und Instandhaltung Ihrer Wärmepumpe. Komplizierte Vorgänge, einfach ausgeführt!
Husky Kälte+Klimatechnik GmbH
Zum Steinrutsch 13
51427 Bergisch Gladbach
Handelsregister: HBR 90559
Registergericht: Amtsgericht Köln
HUSKY Kälte+Klimatechnik GmbH
Zum Steinrutsch 13
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: 02204 7037555
Telefax: 02204 7039037
E-Mail: info@husky-kälte.de